Stihl – HS 82 R
Wir sind Ihr Fachhändler in Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen).
Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.
02202 – 977930
(inkl. USt)
Wir sind Ihr Fachhändler in Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen).
Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.
02202 – 977930
Wir sind Ihr Fachhändler in Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen).
Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.
02202 – 977930
- Shop
- Gartentechnik
- Heckenscheren
- HS 82 R
Stihl – HS 82 R
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Gesamtlänge (cm) 120
- STIHL Antivibrationssystem
- Drehgriff
- Langzeit-Luftfiltersystem
- Zahnabstand (mm) 38
- STIHL Motor 2-MIX
Technischen Daten
Sonstige
Gewicht:
5,40 kg
Schnittlänge:
60 cm
Nennleistung:
0,7 kw
Schalldruckpegel (LPA):
94 db(A)
Schallleistungspegel (LWA):
106 db(A)
Hubraum:
22,7 ccm
Bewertungen
Anzahl der Kundenbewertungen: 2
-
Langlebig und robust
(10 von 10)
20.11.2019
Sehr gutes Gerät – arbeitet zuverlässig, ist auch für stärkeren Heckenrückschnitt im Dauereinsatz geeignet. -
Solide Qualität, universell nutzbar, schwer, laut und teuer
(8 von 10)
20.11.2019
Ich stand vor der Entscheidung, eine leistungsstarke und qualitativ hochwertige, benzinbetriebene Heckenschere mit Schnittlänge um die 75 cm zum Schneiden meiner über 100 m langen Ligusterhecke und zusätzlich diverser Büsche mit teilweise starken Ästen, zu kaufen. Nur welche? Nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema, Abwägen der Vor- und Nachteile und Ausprobieren verschiedener Modelle bei Händlern, fielen die entsprechenden Typen von Husqvarna und Honda aus meinem Raster, weil sie in entscheidenden Punkten nicht meinen Anforderungen/Vorstellungen entsprachen. Übrig blieben die Makita EH7500W (baugleich mit Dolmar HT-2375 D) und die Stihl HS 82 R. Im Vergleich zur Stihl ist die Makita etwa ein Drittel günstiger zu bekommen, sie ist 500 g leichter (das merkt man), sie ist bei Vollgas deutlich leiser und der Klang ist weniger aufdringlich (das freut die Nachbarn). Die Vibrationen sind fast noch geringer als bei der ohnehin schon vibrationsarm laufende Stihl. Dafür machen das Messer und die Mechanik nicht ganz so einen extrem robusten Eindruck wie bei der Stihl ein Grund für das geringere Gewicht der Makita/Dolmar. Hätte ich als Hobbygärtner nur meine lange Ligusterhecke zu schneiden, wäre meine Wahl wegen der durchgehend positiv zu bewertenden Eigenschaften und des sehr günstigen Preises ganz klar auf die Makita gefallen! Der Hauptgrund, weshalb ich mich doch für die Stihl entschieden habe, ist die Besonderheit, dass es die Stihl in zwei Ausführungen gibt: R (Rückschnitt) und T (Trimmschnitt). Die R-Variante ist so untersetzt, dass sie mit nur 3200 Hüben pro Minute schneidet. Das ist für frische Triebe einer Ligusterhecke noch schnell genug, bietet aber zusätzlich die Möglichkeit, auch sehr dicke Äste kraftvoll zu durchtrennen. Zudem ist der Verschleiß dadurch geringer. Die Stihl eignet sich daher aus meiner Sicht für meine persönlichen Anforderungen am besten, wenngleich der Preis natürlich erst mal verdaut werden muss. Außerdem haben auch meine guten Erfahrungen mit einer Stihl-Motorsense, die bereits seit 19 Jahren ohne einen nennenswerten Zwischenfall zuverlässig funktioniert, meine Entscheidung für die Stihl beeinflusst. Im praktischen Einsatz zeigt sich die Stihl HS 82 R sowohl frischen, zarten Trieben wie auch dickeren, holzigen Ästen gleichermaßen gewachsen. Sie arbeitet sich mühelos durch alles, was ihr vor das Messer kommt. Je nach Heckenart mehr oder weniger hinderlich beim senkrechten Schnitt sind die Zapfen mit den eingedrehten Schrauben am Kunststoffchassis zum Schutz des Getriebedeckels, auf denen die Maschine abgestellt wird. Ständig verfangen sich Äste an diesen Zapfen, wodurch ein flüssiges Schneiden behindert wird. Ich habe mir daher aus einem kleinen Stück Alublech eine schräge Gleithilfe angefertigt und an dem Zapfen angebracht. Das Arbeiten mit der Heckenschere ist nicht nur wegen der beim waagerechten Schnitt brusthoher (oder höherer) Hecken ungünstigen Ergonomie des hinteren Griffes anstrengend. Hierbei muss man, um den Gashebel betätigen zu können, die rechte Hand so stark abwinkeln, dass dies unangenehm wird. Das ist aber leider bei jeder benzinbetriebenen Heckenschere so schlecht gelöst und kein Stihl-spezifisches Manko. Im Gegensatz zur fummeligen Arretierung des Drehgriffs, die bei der Stihl besonders schwergängig und ergonomisch ungünstig gemacht ist. Zusätzlich machen insbesondere das hohe Gewicht und die Kopflastigkeit das Arbeiten zu einer kräftezehrenden Angelegenheit. Man muss schon fast Bodybuilder sein, um diesen Brocken längere Zeit halten zu können. Ich habe mir daher ein Tragesystem gebaut, ähnlich der käuflichen Systeme, welches das Hantieren mit der Heckenschere erheblich erleichtert und die Zeit eines körperlich beschwerdefreien Arbeitens um ein Vielfaches verlängert. Vor- und Nachteile aus meiner Sicht in Kurzform: + konkurrenzlos universell einsetzbar aufgrund einzigartiger Getriebeuntersetzung + gesamte Maschine, insbesondere das Messer, wirkt ausgesprochen solide + schneidet alles, was ihr vor das Messer kommt, mühelos + nur geringe Vibrationen spürbar + leichter Motorstart, sowohl kalt wie warm + Tank mit Bajonettverschluss + drehbarer hinterer Griff o Arretierung des hinteren Griffs fummelig und schwergängig o Äste verfangen sich am Standzapfen o sehr laut bei Vollgas o kopflastig – sehr teuer – (zu) schwer für längeres Arbeiten ohne Tragesystem – hinterer Griff mit schlechter Ergonomie für waagerechten Schnitt
Hinweis: Ihre Bewertung wird erst nach der Freischaltung angezeigt.
- Shop
- Gartentechnik
- Heckenscheren
- HS 82 R
Stihl – Heckenscheren
Produktinfos drucken
Wir sind Ihr Fachhändler in Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen).
Bei uns erhalten Sie mehr als ein Produkt.
02202 – 977930
Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Heckenscheren?

pro Wochenende: 49,- €
pro Woche: 140,- €
(inkl. USt)

Alle Angaben laut Hersteller und ohne Gewähr. Garantieversprechen beeinträchtigen oder verändern die
gesetzlichen Gewährleistungen nicht.
Copyright.
- ORTH Landtechnik GmbH
- Alte Wipperfürther Str. 164
- 51519 Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen)
- Tel.: 02202 / 977930