Der neue Mietkatalog 2020 ist da.
in VermietungDer ORTH Mietpark – Beste Karten für Ihren Garten! Wir haben den Januar genutzt, um unser Mietprogramm noch besser aufzustellen. Hier finden Sie unseren Mietkatalog 2020.
Wir haben einige neue Maschinen im Programm und bewährte Maschinen gegen neue ausgetauscht, so dass Sie auch in der kommenden Saison 2020 immer auf neue und gepflegte Maschinen zurückgreifen können. Gedruckte Exemplare liegen demnächst kostenlos bei uns im Geschäft aus.
Mit unseren Mietgeräten sind Sie immer bestens ausgestattet:
› Bewährte Maschinen marktführender Hersteller
› Zuverlässigkeit – Mietgeräte werden regelmäßig gewartet und jährlich erneuert
› Termingarantie
› Erfüllung kurzfristiger und saisonaler Aufträge ohne große Investitionen
› Ersatzgeräte bei Maschinenausfällen
› Faire Mietpreise
… einfach reservieren unter 02202-977930
Rasen richtig vertikutieren. So wird’s gemacht!
in Akku, Gartentechnik, Rasenpflege, Sabo, Stihl, Verkauf, VermietungIhr wünscht euch einen schönen, grünen Rasen? Wir zeigen euch wie:
Beim Vertikutieren wird der Filz aus Mähresten, alten Blättern, Moos oder Beikräutern beseitigt. Vertikutierer ritzen dabei mit ihren Messern den Boden
millimetertief auf, ziehen die abgestorbenen Teile aus dem Boden und befördern sie bei Bedarf in den als Zubehör erhältlichen Fangsack.
Damit wird einerseits Platz für nachwachsende Gräser geschaffen, andererseits die Versorgung der Graswurzeln mit genügend Luft, Wasser und Nährstoffen sichergestellt.
Vertikutieren sollte man erst im April/Mai, wenn die Wachstumsperiode bereits deutlich begonnen hat. Die Temperaturen sollten dauerhaft über 9 Grad Celsius liegen.
Besonders in diesem Jahr konnte sich der Rasen von der Trockenheit des letzten Jahres nicht überall regenerieren.
Mit Vertikutierern der Firma ORTH Landtechnik sagt ihr dem Moos und Filz den Kampf an und euer Rasen wird zu neuem Wachstum angeregt. Das Ergebnis sind sattgrüne Rasenflächen, über die sich wie auf einem weichen Teppich laufen lässt.
Technik der Vertikutierer
Als Antrieb reiner Vertikutierer werden meist Elektromotoren, für den großflächigen Einsatz oder auf Profigeräten hingegen Verbrennungsmotoren eingesetzt. Die Messer sind entweder starr oder fliegend gelagert. Die Welle lässt sich in Schritten oder stufenlos in der Höhe verstellen, um die Eindringtiefe der Messer zu kontrollieren. Bitte nicht zu tief, ihr wollt euren Rasen ja nicht mit dem Vertikutierer umfräsen… Einige Vertikutierer verfügen über einen Fangsack, in dem der Rasenfilz direkt aufgenommen werden kann. Dies bietet sich jedoch eher für kleinere, leicht vermooste / verfilzte Rasen an. Der Fangkorb ist relativ schnell voll und die schmalen Messer können keinen großen Luftstrom erzeugen, der nötig wäre, um das Material effektiv zu fördern. Deshalb bietet es sich an, das Material mit einem Fangkorb-Rasenmäher/traktor aufzunehmen und den Rest noch einmal mit Harke oder Laubbesen aufzunehmen für ein perfektes Vertikutierergebnis.
Billiggeräte aus dem Baumarkt halten häufig nicht lange und können in den meisten Fällen nicht repariert werden. Das alte Sprichwort “Wer billig kauft, kauft zweimal” bewahrheitet sich auch hier. Also besser direkt zum Fachhandel vor ORTH, wir können euch auch nach Jahren noch helfen mit Service & Ersatzteilen.
Elektromotor oder Benzinmotor?
Habt ihr eine kleinere Fläche mit vielen Ecken und Bäumen, Sandkästen, Schaukeln etc.? Müsst ihr mit der Maschine eine Treppe hoch- oder runtersteigen? In diesem Fall seit ihr mit einem leichten Akku- oder Elektro-Vertikutierer besser bedient als mit einem schwereren, benzinbetriebenen Gerät. Kleinere, zusammenhängende Flächen in der Nähe einer Steckdose sind der Einsatzbereich für die Elektrovertikutierer wie unseren SABO 35-V EL. Doch auch Akku-Vertikutierer bieten auf solchen Rasenflächen inzwischen eine praktische Alternative, da nicht die Gefahr besteht, das Kabel versehentlich zu zerschneiden. Zudem lässt sich der Akku auch für andere Geräte nutzen, wie z.B. beim STIHL RLA 240 (erhältlich als Set mit Akku oder einzeln, falls man schon Akku-Geräte aus der AK-Serie von STIHL sein Eigen nennt). Akku-/Elektro-Vertikutierer sind günstiger als Benzinvertikutierer und natürlich leiser: Vor- und Nachteile entsprechen sonst denen anderer Gartentechnik-Geräte. Benzin-Vertikutierer wie der SABO 38-BV oder unser Profigerät SABO 45-220 für Gärtner liefern darüber hinaus ein Mehrfaches an Kraft und Leistung für stark vermooste und sind effizienter auf weitläufigeren Rasenflächen.
Kaufen oder mieten?
Letzteren genannte SABO Profi-Vertikutierer könnt ihr auch bei uns mieten, ebenso wie einen Eliet 501 mit fliegend gelagerten Messern. Wir halten in der Saison stets mind. 5 Geräte für euch in unserem Geschäft in Odenthal bereit. Das spart Geld und Platz in der Garage. Der Holm ist zum leichteren Transport in eurem PKW umklappbar. Zudem findet ihr mit dem Tielbürger tv 920 auch einen Anhänge-Vertikutierer mit 90cm Arbeitsbreite für Rasentraktoren in unserem Mietpark. Wer noch mehr für seinen Rasen tun möchte, hat bei uns auch die Möglichkeit, einen Billy Goat Aerifizierer zu mieten: Mittels Spoons werden 5-7cm tiefe Löcher in die Rasenfläche gestochen, dadurch wird die Bodenverdichtung aufgebrochen und der Rasen kann wieder atmen. Für den perfekten englischen Rasen.
Richtig vertikutieren
Einmal im Jahr sollte man zum Vertikutierer greifen. Der ideale Zeitraum zum Vertikutieren ist der Frühling im April/Mai, da der Rasen dann besonders regenerationsfähig ist. Der Boden darf dazu nicht zu nass sein, das Gras sollte vielmehr bereits gut erkennbar wachsen und trocken sein. Vertikutieren lässt sich aber auch noch nach dem zweiten oder dritten Rasenschnitt und bei Bedarf im Herbst.
Zuerst ist der Rasen kurz zu mähen (ca. 3cm) und das Schnittgut einzusammeln. Bevor Ihr richtig loslegt, überprüft bitte ggf. noch den Ölstand des Geräts und tankt frisches Benzin nach. Checkt den Zustand der Messer und die Vertikutiertiefe. Die Vertikutiermesser sollten den Boden nur leicht berühren (Richtwert ca. 3mm). Dann wird Bahn für Bahn ohne große Überlappung der Vertikutierer eingesetzt. Tipp: Beim Richtungswechsel den Vertikutierer leicht anheben, damit der Rasen keinen Schaden bekommt. Das vertikutierte Material wird aufgenommen und entsorgt. Danach wird noch einmal vertikutiert, diesmal quer zum ersten Durchgang (“Schachbrettmuster”). Auch das dabei herausbeförderte Gut wird von der Rasenfläche entfernt. Damit ist der reine Vertikutiervorgang abgeschlossen.
Wer seinem Rasen zusätzlich etwas Gutes tun will, sollte nun noch einen guten Rasendünger aufbringen. Dies kann aber auch VOR dem Vertikutieren erfolgen, der Dünger sollte dann aber schon gut eingeregnet sein, damit man sich das Material nicht wieder beim vorbereitenden Rasenmähen von der Wiese “absaugt”. Mit der Firma Hauert haben wir auch hier einen kompetenten Lieferanten im Programm. Übrigens: Bei der Vertikutierer-Miete erhaltet ihr bei Bar/EC-Zahlung immer bei Mitnahme einen 5€ Rabatt für unseren Hauert-Dünger. Ein hochwertiger Rasensamen (RSM) zur Rasen-Nachsaat sowie unsere Miet-Rasenwalzen rundet euer “Rasen-Wellness” Programm ab (auch bei uns erhältlich).
Häufige Fehler
Zu früh Auch wenn es euch im Februar schon in den Fingern juckt, im Winter und bei Frost sind die Gräser noch zu geschwächt. Gleiches gilt bei Hitze im Hochsommer.
Zu tief Überprüft zuerst in einer hinteren Ecke eures Rasen die korrekte Höheneinstellung, sonst schadet Ihr eurem Rasen und dem Gerät mehr als das es nützt.
Zu nass Achtet auf das richtige Wetter, im Schlamm bringt die ganze Arbeit nichts…
Zu oft Vertikutiert nicht zu oft im Jahr. Vertikutieren stresst den Rasen.
Zuletzt Sollte es nach dem Vertikutieren/Düngen zu wenig regnen, sollte ihr ein wenig Nachhelfen und euren Rasen bewässern.
Wir hoffen, wir konnten euch hiermit einen Einblick in das Thema Vertikutieren geben. Wenn ihr weitere Fragen habt – wir beraten euch gerne.
Viel Spaß mit eurem Rasen,
Oliver Orth & das ORTH Gartentechnik Team
PS: In diesem Youtube-Video von SABO seht ihr unseren Sabo 38 BV Vertikutierer in der Praxis.
Mietgerät des Monats: Holzspalter
in Brennholz, VermietungSie möchten Ihr Brennholz spalten? Kein Problem mit unseren kräftigen 10t Holzspaltern von Oehler!
Kontakt
- ORTH Landtechnik GmbH
- Alte Wipperfürther Str. 164
- 51519 Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen)
- Tel.: 02202 / 977930
- Anfrage
- Wegbeschreibung
- AGB - Datenschutz
- Impressum
Unsere Marken
AS-Motor, Billy Goat, Canadiana, Cramer, Echo, Eliet, Fiskars, Grillo, HAUERT, Hercules, John Deere, Kersten, Kress Robotik, Mulchmaster, Oehler, Posch, Pramac, Remarc, SERVICE, Sabo, Schliesing, Stiga, Stihl, Tielbürger, Tiger Pabst, Weibang, Weidemann, Westermann, agriaUnser Servicegebiet
Beratung & Service haben für uns höchste Priorität. Unseren Service bieten wir im Umkreis Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen) und bis zu 50 km in der Region Bergisch Gladbach, Köln, Kürten, Burscheid, Rösrath, Lohmar, Overath, Much, Nümbrecht, Waldbröl, Engelskirchen, Lindlar, Marienheide, Wipperfürth, Gummersbach, Wermelskirchen, Remscheid, Solingen.
