Produktinformationen "Dumper 406"
Der Dumper 406 ist ein kompakter und wendiger Raupentransporter, der für den vielseitigen Materialtransport in Bereichen wie Landwirtschaft, Viehzucht, Industrie und Gartenbau konzipiert wurde. Dank seines komplett mechanischen Antriebs wird die volle Motorleistung effizient genutzt. Die robusten Gummiraupen mit integrierten Stahlketten sorgen für optimalen Vortrieb auf unterschiedlichsten Untergründen – selbst bei schwierigen Bodenverhältnissen oder starken Steigungen.
Die Ladepritsche des Dumper 406 überzeugt mit einer Tragfähigkeit von über 400 kg und besteht vollständig aus Stahl – sowohl der Boden als auch die Seitenwände. Die serienmäßige Ausführung bietet eine großzügige Ladefläche mit praktischen Haken zur sicheren Fixierung des Transportguts. Für mehr Flexibilität lassen sich die Seitenwände nach außen versetzen und erweitern so die Ladefläche von 100 x 70 cm (bei 40 cm Höhe) auf beeindruckende 118 x 122 cm.
Die Pritsche ist standardmäßig manuell nach vorn kippbar und wird dabei durch Gasfedern unterstützt, die den Kraftaufwand beim Entleeren deutlich reduzieren. Der niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs in Kombination mit der kompakten Bauweise gewährleistet ein sicheres und stabiles Fahrverhalten – auch in steilem Gelände.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Geländegängigkeit: Die Raupenketten garantieren zuverlässigen Antrieb auf weichem, brüchigem oder geneigtem Untergrund und bieten dabei hervorragende Traktion und Stabilität. Ganz gleich ob Hanglage oder matschiger Boden – der Dumper 406 meistert jede Herausforderung souverän.
Die Steuerung wurde ergonomisch optimiert: Die leichtgängigen Hebel sind intuitiv bedienbar und erfordern nur minimale Kraftanstrengung. Das ermöglicht ein präzises und komfortables Manövrieren – selbst auf engem Raum.
Ausgestattet mit einem mechanischen Ölbadgetriebe bietet der Dumper sechs Gänge – drei vorwärts und drei rückwärts – mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3,5 km/h.
Das von Grillo entwickelte Lenksystem ermöglicht eine fein dosierte Steuerung über die Hebel. Besonders enge Kurvenradien lassen sich durch das gezielte Blockieren einer Raupenkette realisieren, während gleichzeitig auch weite und gleichmäßige Kurvenfahrten möglich sind. In der ersten Lenkbewegung wird der Antrieb einer Kette reduziert, während im weiteren Verlauf eine Bremstrommel die Bewegung sanft abbremst – das ist das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Wendigkeit dieses Transporters.
Betriebsart: | Benzin |
---|

Zertifizierter Fachhändler
Wir stehen mit unserem guten Namen und besten Markenprodukten dafür, Sie als zufriedenen Kunden zu gewinnen.

Familienbetrieb
Wir stehen seit über 100 Jahren als Familienbetrieb in 4. Generation für Kompetenz, Innovation und Zuverlässigkeit.
