Kontakt
- ORTH Landtechnik GmbH
- Alte Wipperfürther Str. 164
- 51519 Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen)
- Tel.: 02202 / 977930
- Anfrage
- Wegbeschreibung
- AGB - Datenschutz
- Impressum
Unsere Marken
AS-Motor, Billy Goat, Canadiana, Cramer, Echo, Eliet, Fiskars, Grillo, HAUERT, Hercules, John Deere, Kersten, Kress Robotik, Mulchmaster, Oehler, Posch, Pramac, Remarc, SERVICE, Sabo, Schliesing, Stiga, Stihl, Tielbürger, Tiger Pabst, Weibang, Weidemann, Westermann, agriaUnser Servicegebiet
Beratung & Service haben für uns höchste Priorität. Unseren Service bieten wir im Umkreis Odenthal (Bergisch Gladbach bei Köln und Leverkusen) und bis zu 50 km in der Region Bergisch Gladbach, Köln, Kürten, Burscheid, Rösrath, Lohmar, Overath, Much, Nümbrecht, Waldbröl, Engelskirchen, Lindlar, Marienheide, Wipperfürth, Gummersbach, Wermelskirchen, Remscheid, Solingen.

Neue Motorsägenkurs-Termine 2023
in Allgemein, Motorsägenkurse, Stihl, Termine und VeranstaltungenÖffnungszeiten zum Jahreswechsel 2022/2023
in AllgemeinVom 24.12.2022 bis einschl. 02.01.2023 ist unser Betrieb geschlossen. Ab dem 03.01.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
ORTH Gutschein – das perfekte Weihnachtsgeschenk
in AllgemeinStellenangebote – werde jetzt Teil unseres Teams!
in AllgemeinZur Verstärkung unseres Teams haben wir einige neue Stellen ausgeschrieben – schaut doch mal rein!
Grillo kündigt ersten Elektro-Aufsitzmäher an
in Grillo, Akku, GartentechnikMit dem FD 220 E kündigt Grillo nun den ersten rein elektrischen Akku-Aufsitzmäher mit Fangkorb an. Die Produktion soll in 2023 starten. Wir haben bereits ein Modell geordert, so dass wir Ihnen das neue Akkumodell demnächst in unserer Ausstellung präsentieren und vorführen können.
Der FD220E ist ein professioneller vollelektrischer Rasenmäher, der zur Erlangung hoher Leistungen, maximalem Komfort, geringer Geräuschentwicklung und Null-Emissionen entwickelt wurde.
Die exzellente Schnittqualität und die hohe elektrische Leistungsfähigkeit erlauben dem FD220E, selbst den hohen Anforderungen der Profis und all derjenigen gerecht zu werden, die ein zuverlässiges und langlebiges Produkt im Laufe der Zeit wünschen.
Die kompakten Abmessungen und der verringerte Wenderadius machen ihn zum idealen Mittel, um sogar an engen Stellen zu arbeiten. Maximaler Komfort für den Nutzer beim Arbeiten, dank des leisen Betriebs der Maschine, dem gedämpften Sitz und der elektrisch per Druckknopf aktivierbaren Schnitthöheneinstellung und Grasfangkorb – Entleerung.
Das Front-Mähdeck erlaubt Überschaubarkeit auf die zu bearbeitende Fläche, vermeidet, dass die Grasdecke im Schnittbereich platt gedrückt wird und erleichtert die Reinigungsarbeiten unter Zweigen und Büschen.
Schliesing Elektro Holzhäcksler
in Akku, Allgemein, Häcksler, Kommunaltechnik, SchliesingSchliesing elektrisiert – und stellt auf der Galabau 2022 gleich zwei neue Elektro Hacker vor, die ihresgleichen suchen werden.
Die neuen elektrischen Buschholzhacker fressen sich durch fast jede Herausforderung im Garten- und Landschaftsbau. Die Schliesing-typische Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zu einem zuverlässigen Partner mit universellem Anwendungsspektrum. Der Asynchronmotor mit einer Leistung von 21 kW beim 235 MX-E, mit 19cm Stammdurchmesser und einem Drehmoment von 67 Nm sowie der 325 MX-E, mit 20cm Stammdurchmesser und einem Drehmoment von 120 Nm, ermöglichen ein müheloses Arbeiten. Die Akkumulatoren sind für einen vollen Arbeitstag ausgelegt.
Ebenfalls neu im Programm der 175 MX-P der mit einem luftgekühlten Viertakt 2 Zylinder V Honda-Benzinmotor (18,6 kW/25,3 PS) daherkommt, und einer großzügigen Einzugsbreite von 240 mm ist er der optimale Kandidat für klassischen Pflegeschnitt sowie Äste und Stämme bis 16 cm Durchmesser. Ein wendiger Häcksler mit einem Gewicht von < 750kg – ideal für kleine Zugfahrzeuge und Fahrer mit Führerscheinklasse B.
Die Elektrohäcksler können ab sofort bestellt werden und werden ab Januar 2023 ausgeliefert. Sie haben Interesse an einer Vorführung? Kontaktieren Sie uns.
Ebenfalls verfügbar und auch ab Januar 2023 bereit zur Auslieferung ist der 325 MX-D. Die starre Variante des bekannten 325 EX-D.
Sie haben Interesse an unsere Schliesing Holzhäckslern? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Vorstellung Weidemann Telelader T7042
in Allgemein, WeidemannAuf der Kreistierschau auf dem Hebborner Hof durften wir Ende September den neuen Weidemann Teleskoplader T7042 unserer Kundschaft vorstellen. Mit dieser Sortimentserweiterung setzt Weidemann den Vorstoß in die Klasse der 7 m Hubhöhe um. Die Schwerpunkte der betrieblichen Arbeitsaufgaben liegen für diese Maschinen im schweren Materialumschlag, bei Stapelarbeiten in großer Höhe, in einer guten Reichweite beim Materialaufschieben sowie in permanenten Tätigkeiten bei der Befüllung von Anlagen. Der Teleskoplader T7042 mit einer Nutzlast von 4,2 t und einer Hubhöhe von 7 m bietet eine fein abgestufte Performance und ermöglicht viele neue Features und Optionen für eine individuelle Ausstattung und ein bedarfsgerechtes Arbeiten, ganz abgestimmt auf Ihrem Betrieb. Steigen Sie ein in Ihren neuen Teleskoplader: leistungsstark, kompakt, wendig und mit perfekter Rundumsicht!
John Deere Gator – neue Maschinen auf Lager
in Allgemein, Gator, John Deere, Kommunaltechnik, Landtechnik, Landwirtschaft, Reitbetriebe, Side-by-Side, VermietungMotorsägenkurse 2022/2023
in AllgemeinAuch in der kommenden Holzsaison bieten wir wieder unsere Motorsägenkurse an. Aber die Plätze sind aus aktuellen Anlass heiß begehrt, besonders zum W1 Kurs “Motorsägenführerschein”. Deswegen unser Tipp: Melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind limitiert. Alle Kursinfos und Termine finden Sie hier. Sollten Sie hierzu noch Schnittschutzkleidung oder eine neue Motorsäge benötigen, stehen wir Ihnen natürlich wie gewohnt mit Rat und Tat zur Verfügung.
AS-Motor Winterpflege Tipps: So verhindern Sie das Stottern des Motors im Frühjahr
in AllgemeinViele Motorgeräte mit Benzinmotor sind reine Saisonarbeiter. Ab März geht die Arbeit los, im Sommer ist täglich Hochsaison und im Oktober beginnt die alljährliche Winterruhe. Eingemottet werden die Maschinen dann idealerweise frisch gewaschen, geputzt und konserviert. Trotz der ganzen Pflege kommt es häufig im Frühjahr zu Startproblemen oder zu nervigem Stottern des Motors – obwohl die Maschine vor der Winterruhe hervorragend lief. Was ist schuld daran? Roman Mühleck, Produktmanager bei AS-Motor weiß, was es beim Einlagern hinsichtlich des Kraftstoffes zu beachten gibt, damit der Start im Frühjahr reibungslos verläuft.
Weiterlesen