Unsere Motorsägenkurse sind ausgerichtet für Brennholzselbstwerber, selbstständige Arbeiter aus dem Bereich Gartenlandschaftsbau, der Land- und Forstwirtschaft, dem Baugewerbe sowie für Mitarbeiter bei Städten und Kommunen die Arbeiten mit der Motorsäge verrichten. Beim Carving-Schnitzkurs steht der kreative Umgang mit Holz im Vordergrund.
Grundkurs W1
Unser beliebter Kettensägenkurs W1 richtet sich an Einsteiger bei der Motorsägenarbeit. Er gilt als “Motorsägenführerschein” und kann anschließend beim Förster vorgelegt werden.
Aufbau-/Praxiskurs W2
Der Aufbaukurs (W2) richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten beim Arbeiten mit der Motorsäge vertiefen möchten oder ggf. aufgrund der Vorschriften ihrer Berufsgenossenschaften müssen.
Fortgeschrittenenkurs W3
Der W3/ AS- Baum 1 behandelt Themen wie kombinierte Holzernteverfahren (Kombination von Fällung, Aufarbeitung und Rücken mit dem Seilschlepper), die Starkholzfällung sowie weitere Schwerpunktthemen ihrer Wahl.
Carvingkurs
Bei diesem Schnitzkurs steht das kreative Arbeiten mit Holz im Vordergrund, u.a. mit dem Einsatz einer Carving-Elektromotorsäge. Werden Sie Erschaffer eines kleinen Kunstwerkes aus Holz unter fachlicher Anleitung.
Kurs-Flyer (pdf)
Sie können sich unseren aktuellen Motorsägenkurs-Flyer auch als pdf herunterladen.
Termine & Anmeldung
Kurstermine für 2023/24 und Anmeldeformular
Schulungsteilnehmer
durchgeführte Motorsägenkurse
Jahre Schulungserfahrung